Unser Online-Konto erreicht mit 4,5 von 5 möglichen Sternen den siebten Platz von 76 getesteten rheinland-pfälzischen Banken und Sparkassen.
Laut Biallo bietet die Sparkasse Mainz mit dem „Giro Mainz online“ eines der attraktivsten Online-Konten aller Filialbanken in Rheinland-Pfalz.
Nicht nur die zufriedenen Nutzer, auch die Zeitschrift „Capital“ ist von der Sparkassen-App überzeugt und hat sie zur deutschlandweit besten Banking-App gekrönt.
Auch Stiftung Warentest kürt unsere Sparkassen-App zum Testsieger für iOS mit der Note GUT (1,8). Für Android erzielt unsere Banking-App ebenfalls die Note GUT (2,0).
In der TESTBILD-Umfrage wurde die Sparkasse Mainz mit der Schulnote „sehr gut“ bewertet und erreicht somit Platz zwei unter den Banken in den 50 größten deutschen Städten.
Ob es dabei um Ihr Giro Mainz Online Konto, Ihre Bankgeschäfte, Ihre Altersvorsorge oder Ihre eigene Immobilie geht...
Sparkasse Mainz geht als Testsieger hervor. In einer deutschlandweiten Umfrage hat TESTBILD Banken in den 50 größten deutschen Städten bewertet. Zusammen mit Experten des Statistik-Portals Statista wurden knapp 2.000 Interviewstunden und mehr als 35.000 abgegebene Beurteilungen ausgewertet.
Übertragen Sie Lastschriften, Daueraufträge und sonstige Zahlungen automatisch auf Ihr neues Girokonto. Alle von Ihnen ausgewählten Zahlungspartner werden automatisch über Ihre neue Bankverbindung informiert.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Kreditkarte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Kontoführung monatlich - Monatlicher Lohn-, Gehalts- oder Renteneingang |
1,90 Euro |
---|---|
Buchungsposten beleglos (Überweisung online, Gutschrift einer Überweisung, Echtzeit-Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift) |
kostenfrei |
Deutschlandweite Bargeldauszahlung An rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten aller Sparkassen und Landesbanken |
kostenfrei |
Bargeldeinzahlung an Geldautomaten mit Geldeinzahlfunktion der Sparkasse Mainz | kostenfrei |
Elektronisches Postfach | kostenfrei |
Elektronischer Safe | 5 GB kostenfrei |
Sollzinssatz für Sparkassen-Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) pro Jahr | z.Zt. 11,71 % |
---|---|
Sparkassen-Card¹ mit Wunsch-PIN im Jahr | 15,00 Euro |
Überweisung am Selbstbedienungsterminal | 1,50 Euro³ |
Überweisung beleghaft | 2,50 Euro³ |
Bargeldauszahlung und Bargeldeinzahlung an Kassen der Sparkasse Mainz | 1,50 Euro³ |
Sparkassen-Kreditkarte Standard im Jahr | 27,00 Euro |
---|---|
Shoppingportal | Inklusive |
Sparkassen-Internetkäuferschutz | Inklusive |
Wunsch-PIN | Inklusive |
Sparkassen-Kreditkarte Gold im Jahr | 84,00 Euro |
---|---|
Shoppingportal | Inklusive |
Sparkassen-Internetkäuferschutz | Inklusive |
Wunsch-PIN | Inklusive |
Reiseservice mit 5%² Rückvergütung | Inklusive |
6 Bargeldverfügungen im Ausland | Inklusive |
Reiseversicherungen für die ganze Familie Versicherungsschutz unabhängig vom Karteneinsatz, Familienangehörige sind mitversichert (bei Rücktritt/Abbruch nur auf gemeinsamen Reisen)
|
Inklusive |
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis und in der Entgeltinformation.
Ein Girokonto ist das Standardmodell aller Kontomodelle, das nahezu jeder volljährige Bürger besitzt. Es wird meist als Konto für den Gehaltseingang genutzt und dient der Zahlung mit der Debit- oder Kreditkarte. Auch bei Online-Einkäufen kann das Girokonto zur Bezahlung per Lastschrift oder Überweisung herangezogen werden.
Mit dem Sparkasse Mainz-Girokonto und der dazugehörigen Sparkassen-Card (Debitkarte) können Sie sich an rund 23.600 Geldautomaten in ganz Deutschland kostenlos Bargeld auszahlen lassen. Auf Wunsch kann Ihnen Ihre Sparkasse Mainz zudem einen
Dispokredit (eingeräumte Kontoüberziehung) in Ihrem Girokonto einräumen.
Sparkassenbuch, Wertpapierdepot, Geschäftskonto, Gemeinschaftskonto, Tagesgeldkonto, Girokonto und viele weitere: Für unterschiedliche Zwecke gibt es verschiedene Kontoarten.
Sie entscheiden dabei selbst, ob Sie ein Konto zum Beispiel primär privat für monatliche Geldeingänge oder geschäftlich nutzen wollen, alleine oder zu zweit, ob es der Vermögensbildung dienen soll oder dem täglichen Zahlungsverkehr. Ihre Sparkasse Mainz berät Sie gerne zur jeweils passenden Kontoart.
Ein Girokonto bei der Sparkasse Mainz zu eröffnen ist ganz leicht. Sie können dies zum Beispiel persönlich in einer unserer Filialen erledigen. Dazu bringen Sie einfach einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Ihr Sparkassen-Berater hilft Ihnen dann gerne bei der Konto-Eröffnung.
Sie können Ihr Sparkassen-Girokonto zudem auch direkt online eröffnen. Dazu füllen Sie einfach unseren Online-Antrag am Computer, Tablet oder Handy aus und legitimieren sich in wenigen Minuten mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass über Video-Ident (ersetzt das bekannte Post-Ident-Verfahren). Fertig.
Online Girokonto eröffnen in drei Schritten:
1. Online-Antrag: Geben Sie Ihre Daten in den Online-Antrag ein.
2. Legitimieren: Legitimieren Sie sich in wenigen Minuten mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass über Video-Ident direkt am Computer, Tablet oder Handy.
3. Sparkassen-Card (Debitkarte) bekommen: Nur Tage später halten Sie bereits Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) und alle Informationen zu Ihrem Konto in den Händen.
Bei der Sparkasse Mainz können Sie sich entscheiden, ob Sie die Eröffnung eines Girokontos persönlich in einer Filiale oder ob Sie sie direkt online und bequem von Zuhause aus erledigen möchten. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Antwort zu der Frage „Wie eröffne ich ein Konto?“
Um einen kurzfristigen Geldengpass zu überbrücken, kann Ihnen Ihre Sparkasse Mainz einen sogenannten Dispokredit oder Dispo (eingeräumte Kontoüberziehung) gewähren.
Dabei handelt es sich um einen festgelegten Kreditrahmen, um den Sie Ihr Girokonto überziehen können. Sie erhalten mehr finanziellen Spielraum. Die Höhe der eingeräumten Kontoüberziehung wird jeweils individuell festgelegt.
Ein sogenanntes Online-Konto ist ein Girokonto, bei dem Sie Ihre Bankgeschäfte ausschließlich über das Internet erledigen.
Das Girokonto der Sparkasse Mainz „Giro Mainz online“ bietet Ihnen die Vorzüge eines Online-Kontos, kombiniert diese aber mit der persönlichen Beratung in unseren Filialen. Sie profitieren vom Service vor Ort und genießen zusätzlich die Unabhängigkeit durch das Sparkassen-Online-Banking und die Flexibilität der S-App. Das inklusive elektronische Postfach empfängt die monatlichen Kontoauszüge, die digital jederzeit abrufbar sind. So sparen Sie sich den Weg zum Kontoauszugsdrucker oder das Porto für den Versand Ihrer Auszüge. Für wichtige persönliche Dokumente, Bilder und Videos aktivieren Sie ganz bequem in Ihrem Online-Banking den elektronischen Safe mit 5 Gigabyte inklusive und speichern darin Ihre Dateien sicher ab. So können Sie auf Ihre persönlichen Dokumente jederzeit und von überall aus zugreifen.
Die monatliche Kontoführungsgebühr beträgt beim Online-Konto der Sparkasse Mainz 1,90 Euro. Für die Sparkassen-Card (Debitkarte) wird eine jährliche Gebühr von 15,00 Euro erhoben. Darin ist sowohl die physische Debitkarte als auch das virtuelle Exemplar für das Mobile Bezahlen enthalten. Eine Übersicht über weitere Leistungen und Preise dieses Kontomodells finden Sie hier.
Überweisungen werden bei ausreichender Deckung auf Ihrem Girokonto unverzüglich, spätestens am folgenden Werk- bzw. Bankarbeitstag, ausgeführt. In Ihrem Finanzstatus ist die Buchung sofort sichtbar. Darüber hinaus haben Sie bei der Sparkasse Mainz den Vorteil, den innovativen Service der Echtzeit-Überweisung (Instant Payment) kostenlos zu nutzen.
Wenn Sie in Ihren Umsätzen eine ungerechtfertigte Lastschriftbuchung entdecken, können Sie diese bequem im Online-Banking zurückbuchen. Wählen Sie die entsprechende Lastschrift aus und bestätigen die Aktion mit einer gültigen Transaktionsnummer (TAN).
Das Girokonto der Sparkasse unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung (EinSiG). Das garantiert Ihnen einen Anspruch auf Erstattung Ihrer Einlagen bis zu 100.000 Euro. Ihr Bankguthaben zählt damit zu den sichersten Anlageformen überhaupt.
Darüber hinaus verfügt die Sparkassen-Finanzgruppe über ein institutsbezogenes Sicherungssystem. Dieses System wurde vor über 50 Jahren ins Leben gerufen und ist nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) ebenfalls als Einlagensicherungssystem anerkannt. Seit der Gründung des Sicherungssystems ist es bei keinem Mitgliedsinstitut zu einer Insolvenz gekommen. In der Sparkassen-Finanzgruppe hat noch kein Kunde Einlagen oder darauf fällige Zinsen verloren.
Das System besteht aus 13 Sicherungseinrichtungen, die die elf Sparkassenstützungsfonds der regionalen Sparkassen- und Giroverbände, den Sicherungsfonds der Landesbausparkassen und die Sicherungsreserve der Landesbanken und Girozentralen beinhalten.
Das wichtigste Ziel des Sicherungssystems ist es, die Existenz aller angehörenden Institute im Sinne ihrer Kunden zu schützen und gegebenenfalls drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten abzuwenden. Auf diese Weise soll ein Einlagensicherungsfall vermieden und die Geschäftsbeziehung zum Kunden wie vertraglich vereinbart fortgeführt werden.
Der Kontowechsel zur Sparkasse Mainz ist völlig unkompliziert. Sie eröffnen einfach ein neues Girokonto, in der Filiale oder direkt online. Unser Kontowechsel-Service übernimmt alle nötigen Schritte für Sie. Wenn Sie den Online-Kontowechsel-Service nutzen, wird der Wechsel sogar ganz ohne Papierkram und für Sie kostenlos erledigt. Übertragen Sie Lastschriften, Daueraufträge und sonstige Zahlungen automatisch auf Ihr neues Girokonto. Alle von Ihnen ausgewählten Zahlungspartner werden automatisch über Ihre neue Bankverbindung informiert.
1. Anmeldung: Melden Sie sich bei Ihrem alten Zahlungskonto mit Ihren Online-Banking Daten an.
2. Analyse: Wir finden Ihre Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge.
3. Kontowechsel: Wir verständigen die von Ihnen ausgewählten Zahlungspartner.
Dies ist leider nicht möglich, da die Kontonummer sich nach einer eigenen Systematik des jeweiligen Kreditinstituts zusammensetzt. Dies ist vergleichbar mit einer Festnetznummer, die aus einer Vorwahl und einer Ortsnetzrufnummer besteht. In diesem Vergleich ist die Vorwahl die Bankleitzahl als Identifikationsmerkmal eines Kreditinstituts und die Ortsnetzrufnummer die Kontonummer, die individuell an einen Kunden vergeben wird.
Die kurze Antwort lautet: Sie dürfen so viele Konten besitzen, wie Sie möchten. Es gibt kein Gesetz und keine Vorgabe seitens der Banken oder Sparkassen in Deutschland, die eine maximale Anzahl von Konten vorgeben würde. Für unterschiedliche Zwecke ist es oft sogar sinnvoll, verschiedene Konten bei ein und derselben Sparkasse zu führen.
Bei der Sparkasse Mainz ist unter anderem das Eröffnen des Kontomodells „Giro Mainz online“ auf eine Person begrenzt. Darüber hinaus ist zu beachten, dass laut gesetzlicher Regelung nur ein Basis- sowie Pfändungsschutzkonto bundesweit pro Person zu unterhalten ist.
¹ Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
² Der Reiseservice ist eine Reisevermittlungsleistung unseres unabhängigen Partners PTG Professional Travel GmbH Kühnehöfe 20, 22761 Hamburg. Die Rückvergütung gilt nicht für Nur-Flug-Buchungen, Steuern, zusätzliche Gebühren und vergleichbare Aufschläge sowie Stornogebühren und wird bis zu 6 Wochen nach Reiserückkehr gutgeschrieben.
³ Postenpreis: Wird nur erhoben, wenn die Buchungen vereinbarungsgemäß und im Auftrag des Kunden erfolgen. Für fehlerhafte Buchungen sowie Korrektur- und Stornobuchungen wird kein Entgelt erhoben.